Team
U N S E R W A L D T E A M
Kindergartenleitung
Mobil: 0160-98945298
E-Mail:
Ilona Sinanaj
Mein Name ist Ilona Sinanaj, ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und seit 2021 die Leitung vom Naturpark- und Waldkindergarten. Außerdem bin ich seit 2020 anerkannte Waldpädagogin.
Ich bin selbst Mutter von mittlerweile vier wilden Kerlen und habe durch meine Kinder zu meinem Traumberuf gefunden. Während meiner Ausbildung zur Erzieherin konnte ich in die verschiedenen Bereiche hineinschnuppern und war von der Waldpädagogik begeistert.
Der Wald ist ein besonderer und wichtiger Lernort, wo die Kinder in eine Welt voller Abenteuer eintauchen können. Es gibt jeden Tag so viel zu entdecken und erforschen und ich unterstütze und begleite sie dabei.
Mit den Kindern gemeinsam die Natur zu erleben und die Jahreszeiten mit allen Sinnen zu spüren, fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Schon in meiner Kindheit konnte ich den Zauber der Natur erleben und sie im Laufe der Jahre immer mehr wertschätzen.
Ich kann mir keinen besseren Lernort für Kinder vorstellen!
Gruppe Kristallzwergal
Mobil: 0151 62559743
E-Mail:
Katharina Johns
Ich heiße Katharina Johns, bin staatlich anerkannte Erzieherin und Mama einer Tochter. Neben der Gruppenleitung der Kristallzwergal bin ich die Leitung des Waldkindergartens. Ich habe bereits einige Jahre in Regelkindergärten gearbeitet und bin nun seit Eröffnung des Waldkindergartens fester Bestandteil des Waldteams.
Des Weiteren habe ich eine Weiterbildung zum Natur- und Umweltpädagogen sowie zum Waldpädagogen absolviert.
Ich arbeite gerne mit Kindern, da sie uns Erwachsene in eine fantasievolle und magische Welt entführen können. So dürfen immer wieder neue Geschichten und Abenteuer entstehen, die wir zusammen in Wald und Wiese erleben.
Die Wissensvermittlung kommt dabei nicht zu kurz und wir erleben Jahreszeiten und Naturphänomene hautnah.
Die Kinder sind das größte Geschenk, die uns auf unserem Weg begleiten können.
Ganz nach dem Leitfaden: „Sage es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun und ich werde es können“ bietet der Wald ein riesengroßes Lernbuffet, bei dem sich die Kinder an all dem bedienen können. Auch ich werde im kommenden Jahr darauf zurückgreifen und mein Erzieher-Repertoire auf vielfältiger und ganzheitlicher Weise erweitern und davon schöpfen.
Martin Hutter
Mein Name ist Martin Hutter. Ich habe Ende Juli 2020 in Furth im Wald meine Ausbildung zum staatlich anerkannten Kinderpfleger abgeschlossen. Meine Hobbys sind vor allem zeichnen und etwas gestalten. Außerdem höre ich gerne Musik und bin allgemein gerne draußen.
Seit Ende August 2021 bin ich hier in Viechtach in der Gruppe namens „Kristallzwergal“. Während meiner schulischen Ausbildung war auch ich in einem Waldkindergarten. Ich habe auch schon in verschiedenen Regelkindergärten arbeiten dürfen, aber der Wald hat das besondere etwas das mir in den Regelkindergärten fehlt.
Ich bin davon überzeugt, dass Kinder im Wald sehr viel nützliches Lernen können und somit auch die Natur und alles Drumherum mehr schätzen. Es gibt kaum schöneres als mit Kindern draußen die Sonne zu genießen, oder im Winter einen Schneemann zu bauen und wenn ich das dann meinen Beruf nennen darf, dann ist das doch super.
Andrea Traxinger
Mein Name ist Andrea Traxinger.
Ich habe als Quereinsteigerin 2022 an der Berufsschule Vilshofen die Prüfung zur Kinderpflegerin abgelegt.
Zur Zeit besuche ich den Montessori-Diplomkurs der DMG in Regensburg.
Eine schöne Waldkindergartenzeit hatte ich bereits als Mama zweier Töchter und später als Praktikantin während meiner Ausbildung.
Deshalb war ich sehr froh, als sich im Winter 2023 die Möglichkeit ergab, hier im Waldkindergarten Viechtach mitarbeiten zu können.
Kinder haben Freude daran, draußen zu sein, sich ungehindert bewegen zu können, ihrer Phantasie und ihrem Entdeckungsdrang freien Lauf lassen zu können. Hierfür ist der Waldkindergarten der ideale Ort.
Anna Jirosch
Mein Name ist Anna Jirosch. Ich bin seit September 2024 als Berufspraktikantin im Anerkennungsjahr im Waldkindergarten und komme als Quereinsteigerin zum Beruf der Erzieherin. Vorher war ich sowohl als gelernte Köchin als auch als Projektmitarbeiterin für einen Verband tätig. Durch eine Streuobstpädagogenfortbildung und durch meine eigene Kindergartenzeit im Wald schätze ich die Weitergabe von Wissen über den Wald und die Natur an unsere Kinder sehr. Der Wald stellt uns kostenfrei alles zur Verfügung was wir für eine schöne Kindergartenzeit benötigen. Er ist der Ort, an dem die Kinder untereinander und mit uns Pädagogen kreativ sein können: Sie sind Schauspieler im Freilufttheater, Musiker auf der Waldbühne, Handwerker, Köche und Forscher. Ich freue mich auf dieses Kindergartenjahr unter freiem Himmel und einer schönen kreativen Zeit miteinander.
Gruppe Wiesenzwergal
Mobil: 0171-1806497
E-Mail:
Sabrina Forstner
Servus! Ich bin Sabrina Forstner. Seit dem Kindergartenjahr 2024/2025 darf ich die Gruppenleitung der Wiesenzwergal übernehmen.
Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und Reitpädagogin. Mein Herz und meine Leidenschaft für Natur und Tier möchte ich gerne mit den nachfolgenden Generationen teilen. Nachhaltigkeit, bewusstes Leben, Persönlichkeitsentwicklung so wie die Förderung eines eigenbestimmten Lebens liegen mir sehr am Herzen.
Ich freue mich jeden Tag auf’s Neue darauf, mit den Kindern -anhand ihrer individuellen Persönlichkeit und ihrer vielfältigen Interessen- das Leben zu entdecken und zu erLEBEN!
Dank meiner offenen Art kann ich Situationen aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Damit stehe ich Ihnen aber insbesondere Ihren Kindern für Fragen, Wünschen, Anregungen, Kummer und auch konstruktiver Kritik mit einem offenen Ohr zur Verfügung.
Verena Pinzl
Ergänzungskraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
Rabenbauer Eva
Mein Name ist
Evi Schedlbauer
Mein Name ist Evi Schedlbauer.
Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin. Als erste Ausbildung absolvierte ich eine Lehre zur Blumen- und Zierpflanzengärtnerin. Ich bin ausgebildete Umweltpädagogin und Yogalehrerin.
Seit März 2020 bin ich im Naturpark- und Waldkindergarten Viechtach als Gruppenleitung der Wiesenzwergal tätig.
Da ich auf einem Bauernhof aufgewachsen bin, habe ich als Kind viel Zeit in Wald und Wiese verbringen können. Diese positiven Erfahrungen möchte ich durch meine pädagogische Arbeit den Kindern ermöglichen. Mit allen Elementen spielerisch und kreativ in Berührung zu kommen. Die Freude durch die Bewegung an der frischen Luft zu erleben.
Jeden Tag Neues in der Natur zu entdecken und zu erforschen und so die Liebe für die Natur zu fördern, die unser aller Lebensgrundlage ist.
Aktuell in Elternzeit
Mein Name ist Daniela Konther, ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und Krippenpädagogin. Seit Dezember 2021 bin ich Teil des pädagogischen NaWaKiga-Teams und die Gruppenleitung der Kristallzwergal.
Die Welt in der wir leben und in der Kinder heute aufwachsen wird meinem Empfinden nach immer schnelllebiger, hektischer und lauter. Umso wichtiger ist es für mich, dass Kinder die Möglichkeit bekommen, die Natur mit allen Sinnen erleben und begreifen zu dürfen, um sich so als Teil dieser wunderbaren Welt verstehen zu können. So entwickeln sie einen wertschätzenden und empathischen Umgang, sowohl für mit Tieren und Pflanzen, als auch mit sich selbst und ihren Mitmenschen. Außerdem weckt die Natur den natürlichen Forschergeist und die Kreativität der Kinder jeden Tag auf´s Neue.
Ich persönlich sehe mich in diesem spannenden Prozess als Wegbegleiterin und Vorbild der Kinder. Meine persönliche Verbundenheit zur Tier- und Pflanzenwelt mit meinem tollen Beruf verbinden zu können, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.